Dienstag, November 21

Waterpik und Philips Zahnbürsten vorn

Unser aktuelles Ranking für die besten Zahnbürsten sieht wiefolgt aus:


1: Waterpik SR 1000 E (Super Putzleistung, lauter als Philips, leiser als SR 800, sehr gute Verarbeitung, gutes Handling, ... Zähne sind toll glatt, kein Zahnstein mehr, Zahnzwischenräume wie auch bei Philips Sonicare gut versorgt, aber vor Philips Sonicare weil Interndentalbürstchen richtig praktisch!)

1: Philips Sonicare (wenn schon, dann HX 9800! gnadelos gute Verarbeitung, gute Putzleistung, aber Frontzähne innen etwas blöd zu putzen, daher jetzt hinter der Waterpik SR 1000. Kleine Aufsteckbürstchen sind eine gute Idee)

3: Waterpik SR 800 E (günstige Bürstenköpfe, riesige Putzleistung, eher mittelmäßige Verarbeitung, wg Interdentalaufsatz und Polieraufsatz sehr praktisch auch für Raucher und Zahnseidenmuffel)(sonst reicht baugleiche SR 700E von Waterpik)

4: Dentiall Turbo Zahnpflegesystem (erstaunliche Leistung, schreckliches Design, welches aber gut richtige Borstenhaltung erleichtert, sehr individuell einsetzbar)

5: Panasonic (NAIS) Dentacare 1012 (stabil und langlebis, interessantes Bürstenkopfkonzept, gute Preis-Leistungs-Verhältnis)

6: Panasonic Dentacare 1035 (schick, aber etwas "fitzelig" alles, daher positionswechsel mit anderer Panasonic)

7: Ultrasonex Phaser (Ultraschall, dadurch erstaunlich sanfte Zahnbürste. Lamgsam putzen, dann gute Putzergebnisse)

8: Braun Oral B Sonic Complete DLX (nur für wenige gut geeignet, obwohl eigentlich ganz gut gemacht. Nicht so toll für Zahnfleisch aber schön kräftiges Putzgefühl, etwas hoher Bürstenverbrauch)

9: Braun Oral B Triumph (viel Bedienkomfort, putztechnisch nach all den Schallzahnbürsten nicht so der Bringer - beider Meinung nach.)

10: Panasonic 1031 (etwas schwach auf der "Putz"-brust, gut für Jugendliche?)

11: Cybersonic (nicht zu verwechseln mit Sonic 1, beide aber zuviel Plastik, Ersatzbürsten nahezu unmöglich zu erhalten, "Klapperkasten" nach einigen Wochen der Anwendung)


Ausserhalb der Wertung: Braun Oral B Professional Care 8500: Wäre so auf Platz 6 oder 7 gekommen. Ein Klassiker eben, aber nicht mehr ganz zeitgemäß - so unsere einhellige Meinung.

Dieses Zahnbürstenranking kann sich immer mal wieder verschieben. Und natürlich fußt dieses Ranking der Zahnbürsten auf ganz individuelle Erfahrungen.

Aber wir sind uns sicher, dass bei den meisten Menschen wohl die Waterpik und die Philips Zahnbürste am besten abschneiden werden.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich finde die Waterpik SR 800 besser als die SR 1000. Das Pliersystem gibt es nicht bei der 1000.

Anonym hat gesagt…

Waterpic war zu schnell kaputt. Hab mir Sonycare von Philipps geholt. Hält besser.