Donnerstag, Januar 26

Motivieren zum Zähneputzen

Was motiviert zum Zähneputzen? Zahnschmerzen? Pelziges Gefühl auf den Zähnen, Mundgeruch oder verfärbte Zähne? ..... Immer mehr Hersteller von Zahnbürsten glauben, dass die Zahnbürste selbst zur Motivation beitragen soll. Lustige Farben und Formen kennen wir ja scho. Den Melody-Timer der Oral B für Kids haben wir uns von der Promotiontante im Kaufhaus erklären lassen. Aber eine Zahnbürste mit MP3 Player, dass scheint echt neu zu sein. Eine Zahnbürste, die beim Putzen Musik abspielt (vom Spielwaren-Hersteller Hasbro lanciert) , und bei der nur das zahnpflegende Kind selbst die Musik hören kann ist wohl derzeit der Gipfel der Motivationskünste der Spielwarenindustrie.

Im Inneren der Musikbürste ist ein Chip verbaut welcher einen zweiminütigen Song speichern kann.
Ergo sollen vier Minuten Hits aus der Zahnbürste am Tag für gesunde und weiße Zähne sorgen.

Die Musik ist für andere Bad-Besucher nicht wahrnehmbar. Die Töne werden von den Zähnen über die Kieferknochen ans Innenohr übertragen. zwei Minuten Hits, und die Mindetputzzeit sei erreicht - haben sich die Entwickler wohl gedacht. Allerdings ist die Zahnbürste noch nicht in Produktion, denn dafür fehlen noch die Lizenzen für die Songs. Leider hat diese Musikzahnbürste auch keine Anschlussmöglichkeit zum Rechner. Jeden tag der gleiche Song - ob das ausreichend motiviert?


Ich denke, dass die neulich beschriebene Panasonic Schallzahnbürste wohl sinniger ist. Sieht cool aus, der Markenname stimmt und die Zähne sehen gut aus. ... und schön frisch fühlt sich das auch nach dem Zähneputzen an. ... und eine gewisse notwendige Putzsystematik (ranhalten alleine reicht ja nicht) ist wohl auch besser realisierbar, ohne dass ein Sound darunter leidet.

Soviel heute aus der Welt des weltbewegenden Neuheiten. Demnächst wieder mehr zu den erfahrungen ,mit den Schallzahnbürsten. (vorweg: Die Philips Sonicare lässt sich doch ganz gut reinigen. Warum erzählen so viele, dass das so schwierig sei? Einfach mit Wasser abspülen, vorher hilft auseinanderdrehen und dann einfach die beiden Teile - handstück und Aufsteckbürste - einzeln aufstellen, damit das git trocknen kann. dann haben Bakterien auch auf der Zahnbürste überhaupt keine Chance.)

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

So ein Quatsch. Damit zieht man den Jugendlichen doch nur das Taschengeld aus der Tasche. Ordentlicher MP 3 Player für die Musik und einen elektrische Zahnbürste mit ganz normalen Timer bereiten bestimmt mehr Genuß.

Toller Blog übrigens!